World of Warcraft
Die Gerüchte haben sie bewahrheitet. Mit der nächsten World of Warcraft Erweiterung - Shadowlands - geht es in die Welt der Toten! Auf der Eröffnungszeremonie der BlizzCon 2019 wurde das Addon angekündigt, welches uns nächstes Jahr erwartet. Zwar ist nicht alles so eingetroffen wie gedacht, doch an einigen angeblichen Leaks war etwas dran. Wir bekommen die Schattenlande als neue Kontinente, Lichkönig Bolvar wird aktiv und die neue Hauptstadt nennt sich Bastion! Die offizielle Webseite wurde bereits online geschaltet, auf der ein paar Informationen, Bilder und Videos eingesehen werden können. In unserem folgenden Artikel haben wir eine Zusammenfassung angefertigt. In den folgenden Stunden wird es während der Panels weitere Details geben, die ihr ebenfalls auf Vanion.eu nachlesen könnt.
Das ist World of Warcraft: Shadowlands
Mit einem einzigen Akt der Zerstörung hat Sylvanas Windläufer die Pforte ins Jenseits aufgestoßen. Azeroths treueste Verteidiger wurden von tiefer Finsternis verschlungen. Eine uralte Macht des Todes droht ihre Fesseln zu sprengen und die Realität zu vernichten. Verborgene Reiche voller Wunder und Schrecken erwarten alle, die auf die andere Seite übertreten. Die Schattenlande bergen das gesamte Reich der Toten; eine Welt zwischen den Welten, deren empfindliches Gleichgewicht Leben und Tod selbst bewahrt. Als einem von Azeroths größten Champions wird euch die Fähigkeit zuteil, mit Körper und Geist auf die andere Seite zu wechseln. Jetzt müsst ihr einer Verschwörung auf den Grund gehen, die den gesamten Kosmos vernichten könnte, und den Legenden von Warcraft dabei helfen, zurückzukehren... oder ihr ultimatives Schicksal zu erfüllen.
Features in der Übersicht
• Das Reich der Toten erforschen: Zum allerersten Mal in World of Warcraft betreten Spieler die Schattenlande und erleben die Wunder und Schrecken des Jenseits in fünf neuen Zonen: die glänzenden Felder von Bastion, die rauen Schlachtfelder von Maldraxxus, die ewige Dämmerung von Ardenwald, die opulenten Festungen von Revendreth und der schreckliche Schlund.
• Die Macht eines Paktes erlangen: Spieler werden aufgefordert, eine Verbindung zu einem der vier Pakte einzugehen, die die neuen Zonen von Shadowlands beherrschen, und bestimmen so die Richtung für ihre Reise durch die Erweiterung mit einer kompletten Paktkampagne. Beim Stufenaufstieg erhalten sie auf ihrer Wahl basierende neue Fähigkeiten, einschließlich klassenspezifischer Fähigkeiten für jeden Pakt. Außerdem entwickeln sie Seelenbande zu bestimmten Paktmitgliedern, die ihnen Zugang zu den spezifischen Fähigkeiten und Boni dieses Charakters gewähren.
• Den Turm der Verdammten erklimmen: Im Herzen des Schlunds liegt Torghast, der Turm der Verdammten, ein verfluchtes außerweltliches Gefängnis, in dem die schändlichsten Seelen des Universums eingesperrt sind. Bei dieser Spielerfahrung, die von Roguelike-Spielen inspiriert wurde, liegt der Fokus auf hohem Wiederspielwert. Helden sind dazu aufgefordert, die ständig wechselnden Hallen und Kammern des Turms zu erkunden und die Schergen des Kerkermeisters, Torghasts abscheulichen Herrschers, zu bekämpfen. Diejenigen, die sich den Prüfungen stellen, können legendäre Schätze erbeuten und dabei helfen, die zu Unrecht gefangenen Geister von Helden zu befreien.
• Jede Stufe ist von Bedeutung: Mit Shadowlands wird ein neues Stufensystem eingeführt, das bei jeder erreichten Stufe ein Gefühl von bedeutsamem Fortschritt vermitteln soll. Charaktere mit gegenwärtiger Maximalstufe beginnen Shadowlands auf Stufe 50 und arbeiten auf die neue Maximalstufe 60 hin.
• Eine neue Armee der Toten erhebt sich: Um Sylvanas’ Angriff auf Eiskrone zu bekämpfen, hat Bolvar Fordragon – der verehrte ehemalige Paladin, der den Thron des Lichkönigs übernahm, um die Geißel in Schach zu halten – Helden aller Völker Azeroths zusammengezogen, um die Todesritter von Acherus zu verstärken. Mit Shadowlands können Pandaren und alle verbündeten Völker nun Todesritter werden.
• Verbesserte Optionen für die Charakteranpassung: Spielern steht eine Vielzahl neuer Charakteranpassungen für alle Völker zur Verfügung, wenn sie neue World of Warcraft-Charaktere erstellen (oder bei Barbieren im Spiel das Aussehen eines bestehenden Charakters ändern).
Diablo IV
• Diablo 4 wurde offiziell angekündigt
• Es wurde ein über 9 Minuten langes Cinematic gezeigt.
• Die Entwickler wollen zu den dunkleren Elementen des Spiels zurückkehren.
• Die Welt von Sanktuario soll eine wichtige Rolle spielen.
• Das Spiel beinhaltet PvP-Zonen in der Spielwelt.
• Das Spiel ist ein Action-RPG.
• Es soll für PC, PS4 und XB1 erscheinen.
• Drei Klassen: Barbar, Druide, Zauberin
• Eine Demo kann direkt vor Ort gespielt werden.
Warcraft 3 Reforged
Besitzer eines Tickets für die Blizzcon 2019 erhalten eine Einladung für die Beta von WC3: Reforged.
Starcraft 2
Arcturus Mengsk wird der nächste Kommandant für den Koop-Modus. Er soll am Ende des Monats erscheinen.
Hearthstone
• Nächste Erweiterung: Descent of Dragons
• Galakrond erhält 5 legendäre Karten. Er ist eine neue Heldenkarte.
• Die Karten von Galakrond werden kostenlos an alle Spieler verteilt.
• Neues Schlüsselwort: Invoke. Dieser Effekt verstärkt die Werte und Effekte von Galakrond
• Jede Klasse erhält einen legendären Drachen.
• Die Erweiterung erscheint am 10. Dezember.
• Der Vorverkauf wird heute gestartet.
Overwatch 2
• Overwatch 2 wurde offiziell angekündigt.
• Es wird Story-Missionen geben.
• Die erste neue Mission spielt in Rio de Janeiro.
• Es gibt auch noch neue Helden-Missionen.
• Der Fokus der neuen Missionen liegt auf einer wiederholbaren Coop-Erfahrung.
• In den Helden-Missionen können die Spieler ihre Helden Leveln und mit Talenten verstärken.
• Eine neue Karte: Toronto
• Ein neuer PvP-Spielmodus: Push
• Jeder spielbare Held erhält ein neues Modell mit einer angepassten Optik.
• Overwatch 2 beinhaltet mehrere neue Helden. Bisher wurde Echo und Sojourn bestätigt.
• Spieler von Overwatch 1 erhalten Zugriff auf alle Karten und Helden aus Overwatch 2.
• Spieler können ihre kosmetischen Inhalte aus Overwatch 1 behalten.